29.10.16

HP Pavilion 360 x - echt genial




Ist es ein Tablet oder doch ein Laptop?


Heute einmal etwas Anderes. Vor einiger Zeit hatte ich mich auf die Suche nach einem Laptop gemacht, da ich von meinem PC Abschied nehmen will und auch irgendwie mein Lenovo Mii als Ersatz nicht gerade optimal ist. Ich stehe ja auf „Hybrid“ Arbeitsweise, ergo entschied ich mich für ein HP Pavilion X360 13-u003n. Dort kann ich wie auch am Mii mit Maus / Mauspad und Touchscreen arbeiten, was mir echt Spaß macht. 
 
Spiel spiele ich ja eher nicht mehr so. Naja, ab einem gewissen Alter werden aktuelle Spieletrends eher uninteressant. Ausschlaggebend für mein neues Laptop war der iCore 5 Prozessor, 8 GB Ram und die große Festplatte. Hinzu kam noch der Style und eigentlich die Akkulaufzeit.
Hier kurz die Ausstattung:Intel® Core™ i5-6200U 2,30 GHz (bis zu 2,8 GHz)
33.8 cm (13.3") 1080p (Full HD) WLED-Hintergrundbeleuchtung (1920 x 1080)
8192 MB DDR4-2133 SDRAM Arbeitsspeicher
Festplatte: 1000 GB HDD
Intel® HD-Grafikkarte 520
 
Schön flach gehalten und edel wirkend. Ich bin begeistert.
Der erste Start verlief problemlos. Alles war fix eingerichtet und nur das HP Symbol in der Taskleiste nervte. (hab ich mittlerweile wieder abgeschalten ) Nachdem ich wie üblich mir meine Partitionen erstellte und meine Lieblingsprogramme installiert hatte, trennte ich das Pavilion vom Netz.
 
Siehe da, die angezeigte Akkulaufzeit entsprach nicht den beworbenen 10 Stunden. Gerade mal 4 ½ Stunden wurden mir mit Energiesparmodus angezeigt. Das ist doch sehr ernüchternd, wenn man sich auf 10 Stunden freut. Wlan aus, alles beendet, aber es geht nicht aufwärts. Selbst im Tabletmodus tut sich nix.

Wie hier Tester auf 10 Stunden Akkulaufzeit kommen, erschließt sich mir echt nicht. Selbst wenn ich Wlan raus nehme und in den Tabletmodus wechsel, erreiche ich nie mehr als 4 1/2 bis 5 Stunden berechnete Akkulaufzeit. Im Realbetrieb ist spätestens nach 4 Stunden Feierabend und wenn ich Cities Skylines spiele geht das logischerweise noch schneller.


Naja, da habe ich mal HP kontaktiert. Die Auskunft vom Service: Das ist ein allgemeiner Werbetext für die sparsamste Variante der vom Händler genutzt wird und dieser ist für den Inhalt verantwortlich. Tja, nur machen das irgendwie alle Händler und ich bin echt nicht dahinter gestiegen, weshalb einige Renzessionisten eine 7 bis 10stündige Laufzeit hin bekommen. 
 
Okay, das war mal negativ. Etwas störend ist auch der Lüfter, der unter Last richtig laut wird. Dieses „richtig laut“ ist jedoch relativ zu sehen, denn wir haben es hier mit einem Notebook und nicht mit einem reinrassigen PC zu tuen. Im Vergleich zu meinem Mini PC ist der Lüfter so gesehen nicht leiser.

Sodele, mehr habe ich nicht zu bemängeln. Kommen wir jetzt zu den wirklich guten Sachen. Die Hardware ist topp. Man kann sogar Cities Skyline in 1366 x 768 flüssig spielen. Bei HD Auflösung gibt es sich ruckartig bewegende Fahrzeuge. Mechcommander 2 läuft auch, mein Truck Simulator ebenfalls und später sollte ich mal schauen, ob ich Mechwarrior 4 Venegance starten kann (der Neugierde halber). 

Ein Notebook oder? Design und Layout taugt mir.

 
Die Tastatur reagiert prima und das Mauspad ist für mich gewöhnungsbedürftig, da mir dort die zwei Klicktasten eines ASUS (Laptop meiner Frau) abgehen. Aber man kommt zurecht. Besser geht es mit Maus und natürlich inklusiver Touchbedienung! Das mag ich besonders. Schnell mal per „Touch“ etwas bestätigen, durch die Gegend scrollen und so weiter. 
 
Spaß macht auch das Flippen des Notebookbildschirmes. Einmal aufrecht auf dem Kopf stellen und einen Film schauen, ganz umklappen und den Tabletmodus nutzen. Cool. Oh, ich habe Andy installiert und kann somit auch Clash of Clans, Clash Royal und natürlich meine Readfy App nutzen. 

Der Mediaplayer. Oder? Aufgestellt kann man prima Videos schauen. Ihr seht, das Display ist nicht entspiegelt. Sorry für das uncoole Gegenlicht.


Lesen im Tabletmodus oder im Normalmodus macht bei umgeklapptem Bildschirm echt Spaß. Das nenn ich Komfort. Gut, bei den Spielen irritert die umgeklappte Tastatur, aber das macht nichts. Asphalt 8 Airborne, Raptide GP 2 und Space X laufen echt gut. Gelegenheitsspiele ala Airhockey funktionieren ebenfalls prima. Tja, auf 13,3 Zoll macht das mal richtig Fun. Aber grundsätzlich werdet ihr nicht lang per Tablet spielen, da 13 Zoll eher unhandlich sind. Wenn ich von mir ausgehe.
 
Nachteilig erweist sich beim Spielen Anordnung der Lautsprecher. Durch das Umklappen in den Tabletmodus verdeckt der Display diese und die Lautstärke wird drastisch reduziert. Schaut man sich einen Film im „Stand“ Modus an, geht der Schall nach hinten weg und man ist gezwungen die Lautstärke deutlich zu erhöhen.

Und hier das 13 Zoll Tablet.

 
Gut finde ich die Akku Ladezeit. In zirka 36 Minuten erreicht ihr 50 Prozent und nach maximal zwei Stunden ist das Pavilion x360 auf 100 Prozent. Das gleicht zwar nicht die schwache Akkuleistung aus, aber es paßt.

Wenn ihr noch etwas Geduld habt, werdet ihr bestimmt das HP Pavilion x360 mit dem neuen Intel Prozessoren der 7. Generation und Intel HD 630 Grafik bekommen. Ungeduldige sollten sich beeilen, da wie es scheint das x360 abverkauft wird. 

Hier noch ein Blick auf die Tastatur. Die Druckpunkte sind sanft und es macht Spaß zu Tippen.


Tipp an die Mousepadnutzer: Gescrollt wird mit zwei Fingern entlang der Längsachse. (z Achse). Nehmt unbedingt zwei Finger, sonst klappt das nicht. Ebenfalls könnt ihr einen aktiven Eingabestift nutzen. Ich habe mir den Calistel von Pearl für 19,95 Euro zugelegt. Der funktioniert recht gut. Zumindest für mich als "Nichtprofizeichner".
 
Also. Habt viel Spaß mit dem Teil. Ist ein Kauftipp. 

Cities Skylines am Notebook mit iCore 5 und Intel HD 520 Grafik. Richtig, keine HD Auflösung. Da bewegen sich Menschen und Fahrzeuge ruckartig. Ergo hab ich 1366 x 768 eingestellt. Da geht es viel besser.
Cities Skylines im "Stand". Ihr könntet auch ohne Tastatur spielen. Aber bitte nicht in den Tabletmodus gehen. Das funktioniert dann doch nicht.
Der Tabletmodus. Noch etwas mau, aber es ist ja noch fast neu mein HP.
Der Store hat sich ein wenig gemausert. War schon lang nicht mehr drin.
Calistel Eingabestift. Für mich noch gewöhnungsbedürftig beim Zeichnen, aber es macht Spaß. Ein wenig üben und ich bekomm das besser hin. Cooles Teil für eine sehr günstigen Preis. HP und Dell sind deutlich teurer.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen