es ist angerichtet, Steiner ist gelandet |
Gestern fand unser zweites Bataillionsgefecht Kurita vs. Steiner mit folgenden Vorgaben statt:
PV je Seite
1500
Zeitlinie
3025
erlaubte Einheiten
Mechs
Panzer / Fahrzeuge
Infanterie
Vtols
Einheitenbildung findet ihr ab Seite 146 des Kompendium
Special
Off Card Artillerie mit je drei Schuß frei verfügbar
Sichern und Erkunden |
Eingeleitet wurde unser Szenario mit einem groben Befehl für beide Seiten:
Mitteilung des Steiner OK an die Einsatzleitung (Einsatzbefehl für die Steinerseite)
Das LNC konnte eine verdeckte Operation des berüchtigten Roten Barones Herzog Hassid Ricol auf Harvest entdecken. Ihre Aufgabe ist es mit einem Bataillon die verdeckt operierende Aufmarschbasis des Herzogs zu finden. Das LNC geht von einem baldigen Angriff auf das Lyrianische Commonwealth aus.
Uns wohlgesonnene ISA Agenten gaben uns zu verstehen, dass der Herzog auf eigene Faus operiert. Unter vorgehaltener Hand gab die ISA uns zu verstehen, dass drakonische Einheiten nicht eingreifen. Sollten wir jedoch Harvest besetzen, werden sie mit voller Härte und Stärke Haus Kuritas zuschlagen.
Meine Herren, stellen Sie eine schlagkräftige Einheit zusammen und unterbinden Sie jedwede Machtgelüste des Roten Herzog´s. Zerschlagen Sie die geheime Aufmarschbasis des Herzog´s und vernichten Sie den Nachschub.
Anmerkung:
Wir gehen davon aus, dass die rechte Hand des Herzogs Harriman Singh vor Ort sein wird.
Steiner ist nun bereit für den Vormarsch |
Befehl Herzog Ricol´s an Harriman Singh
Meine Quellen im lyrianischen Raum haben von einer Steineroperation mit Ziel Harvest erfahren. Ebenfalls bestätigen unsere Mitarbeiter im Herzen des Drachen diese. Leider hat uns der Koordinator verraten. Zumindest einige seiner Handlanger bei der ISA.
Lord Singh, befestigen Sie Harvest. Verteidigen Sie unsere Basis. Ich sende Ihnen zusätzlich zu den vorhandenen Einheiten zwei Söldnerkompanien, so daß Sie mindestens mit Bataillionsstärke arbeiten können. Ich werde schnellstmöglich mit Unterstützung eintreffen.
gez.
Ricol, Herzog im Dienste des Drachen.
ohne Worte |
Nachdem dies nun bekannt war, stellten beide Seiten ihre Einheiten auf, die erst am Gefechtstag bekannt gegeben wurden. Ich hatte die Ehre das Szenario zu erstellen. Niemand wußte, was geschehen sollte. Geplant waren drei Einzelszenarios mit einem Sekundärziel. Die drei Szenarien waren einmal die Landung, dann der Durchmarsch zum Hauptziel und im dritten Szenario die Zerstörung der Nachschubbasis.
Einen genauen Spielbericht kann ich leider nicht abgeben, da ich unabkömmlich war. Alle Seiten mußten vor Spielbeginn ihre Einheitenkommandeure festlegen (Lanze, Kompanie und Bataillion) und je eine Kompanie pro Seite bekam ein Einheiten Special per 2W6 zugelost.
Das erste Gefecht war recht schnell vorbei, genauso wie ich es plante. Jedoch war der Durchmarsch so lang, dass beide Seiten gegen 21 Uhr (Spielbeginn war 10 Uhr inklusive Mittagspause und wohl einer ganzen Menge Plaudereinen) das Spiel beendeten. Da Kurita mehr Mechs auf dem Spielfeld hatte, entschloß sich Steiner für einen Rückzug. Somit wurde die Mission von Steiner nicht geschafft. Das heißt im Umkehrschluß, dass Kurita auf Rache sinnt und mit vollem Nachschub einen Überfall auf Steiner wagen kann.
beide Seiten nähern sich |
Dieses entsprechende Szenario kann ich zur TaTa Con am 10.12.2016 im Pfarrheim Maisach (Kirchstrasse) anbieten. Hier werden es kleinere Gefechte im Rahmen meiner Alpha Strike Demo, deren Gesamtergebnis über Sieg oder Niederlage der entsprechenden Seite entscheiden wird.
Grundsätzlich gab es Kritik zur Bunkerstärke, die ich mit 40 angab und sozusagen war dieses Sekundärziel im zweiten Gefecht recht schwer zu erreichen. Sollte ja nicht zu einfach sein. Für 3025er Mechs gaben meine Vereinskollegen an, dass 1500 PV zuviel seinen. Ich hatte im Vorfeld meine 750 Punkte aufgebraucht und fand es knapp bemessen. 3 Kompanien plus 1 Befehlskompanie pro Bataillion inklusiver Veteranen brauchten die PV eigentlich recht schnell auf.
Die Spiellänge war ein weiterer Kritikpunkt. Ergo müßte man als zweites Szenario nicht ein Durchmarschszenario wählen. Aber da sind wir ja alle recht flexible. Gut kam definitiv das Briefing an. Ich hatte jeden Auftrag in einem verschlossenen Briefumschlag versteckt und dieser durfte erst zu Spielbeginn geöffnet werden. Ich denke mal, ein Anfang ist gemacht und es werden noch weitere Großgefechte folgen.
In diesem Sinne
Ullric Kerensky.
P.S. Fotos (c) Roland Möller. Kopie und Nutzung nur mit ausdrücklicher Genehmigung!
Yesterday was our second Bataillionsgefecht Kurita vs. Steiner with the following specifications was:PV per page1500time line3025allowable unitsMechsTanks / vehiclesinfantryVTOLsUnit formation can be found on page 146 of the CompendiumSpecialOff Card artillery freely available with three shotwas initiated our scenario with a rough command for both sides:
Notification of Steiner OK at the head of operations (insert command for the Steiner side)
The LNC could detect a covert operation of the infamous Red Baron's Duke Hassid Ricol on Harvest. Your task is with a battalion for the covert deployment base of Duke. The LNC is based on an early attack on the Lyrianische Commonwealth.We sympathetic to ISA agents gave us to understand that the Herzog operates on its own Faus. Under their hands the ISA gave us to understand that draconian units not intervene. However, should we occupy Harvest, they will strike with full force and strength of House Kurita.Gentlemen, you put together a powerful unit and prevent you any lust for power of the Red Herzog's. Smash the secret deployment base of Herzog's and destroy the supplies.Note:We assume that the right hand of the Duke Harriman Singh will be on hand.
Command Duke Ricol's to Harriman Singh
My sources in lyrianischen room have been informed by a Steiner operation with target Harvest. Also our employees confirm in the heart of the Dragon this. Unfortunately we betrayed the coordinator. At least some of his henchmen in the ISA.Lord Singh, attach Harvest. Defend our base. I send in addition to the existing units two mercenary companies, so that you can work at least with Bataillionsstärke. I will arrive as soon as possible with assistance.
sgd.Ricol, Duke in the service of the Dragon.
massive Kuritaverbände versuchen Steiner aufzuhalten |
After this was now known to put both sides on their units, which were announced only on Gefechtstag. I had to create the honor the scenario. No one knew what to do. The plan had three individual scenarios with a secondary objective. The three scenarios were once the landing, then the walkover to the main target and the third scenario, the destruction of the supply base.A close game I can not give unfortunately, since I could not be spared. All sides had before the game to set their unit commanders (lance, company and Bataillion) and one company per page got a Special units per 2d6 drawn against.The first fight was quickly over, just like I planned it. However, the walkover was so long that both sides against 21 o'clock (start of the game was 10:00, including lunch and probably a whole lot Plaudereinen) ended the game. Because Kurita had more mechs in the game, Steiner decided for a retreat. Thus, the mission of Steiner was not done. That is the inverse conclusion that Kurita seeks revenge and full replenishment can venture a raid on Steiner.This corresponding scenario can I offer to TaTa Con on 10/12/2016 in the parish hall Maisach (Kirchstrasse). There are minor skirmishes under my Alpha Strike Demo, the overall result is the difference between victory or defeat of the relevant page.
Basically, there was criticism of the bunker strength, I stated with 40 and so to speak of this secondary objective was the second battle quite hard to achieve. Should not be too easy. For 3025er Mechs gave my club mates that 1500 PV too much his. I had used up my 750 points in the run and found it tight. 3 companies plus 1 per command company Bataillion inclusive veterans need the PV actually on quite quickly.The game length was another point of criticism. Ergo would not choose as a second scenario, a walkthrough scenario. But since we are all quite flexible. Good was definitely at the briefing. I had hidden any job in a sealed envelope and this could not be opened until the game starts. I guess this is a beginning and it will be followed by other major battles.In this senseUllric Kerensky.P.S. Photos (c) Roland Möller. Copy and use only with permission!
trotz geilem Camo gelingt es Steiner nicht durchzubrechen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen