03.03.17

Das Netz - Freund und Feind zugleich



Freund und Feind.... Ja, das ist halt so. Irgendwie wird das in letzter Zeit immer schlimmer. Nicht überall, aber doch in einigen Facebook Gruppen und Foren. Ich finde das schon sehr interessant und man könnte fast meinen, dass Cybermobbing oder virtuelles Mobbing salonfähig geworden ist. Ein Witz? Mitnichten. Das Problem ist bereits bekannt und ist mir zum ersten Mal so richtig im Tabletop Network auf Facebook bewußt geworden. Da wurde mal fix jemand weggemobbt. Nicht nur einmal. Aber man behauptet, dass dies niemals der Fall dort ist.

Kann man Cybermobbing definieren? Gewiß. Hier mal eine Erklärung aus dem Internet:

http://www.cybermobbing-hilfe.de/

und ja, es trifft auch Erwachsene

http://dradiowissen.de/nachrichten/studie-cybermobbing-nimmt-auch-gegen-erwachsene-zu

Ich meine dieses Flaming kenne ich, aber das habe ich so noch nie als Mobbing empfunden. Deshalb muß ich zu meiner Schade gestehen, war ich erstaunt, dass es unter Cybermobbing steht.



Immer wieder beobachte ich, dass Administratoren nicht einschreiten. Manchmal wird man sogar trotz Hinweis nicht aktiv und verzettelt sich lieber bei Themen, die einen endlosen Bart haben (Links, Werbung und was weiß ich). Vielleicht wäre es ratsam nicht erst abzuwarten bis Rekorde bei Kommentaren gebrochen werden. Man sollte eher eingreifen. Eine Diskussion kann eingefroren werden und die Protagonisten ermahnt werden. Danach kann man die Diskussion entweder wieder öffnen oder löschen. Ich denke, so könnte man dem stetigem Mobbing ein wenig entgegen wirken.

Ich bin bei Facebook in einigen Gruppen, um mir dort Hilfen für meine Spiele zu holen. Was mir immer öfter auffällt, sind die Sprüche, dass man bei Regelfragen gefälligst ein Forum aufzusuchen hätte. Wozu? He, ich bin bei Facebook und suche eine fixe Antwort, egal, ob tausendmal gestellt oder nicht. Man erwartet ein wenig Hilfe und nicht flapsige Hinweise zu Foren, die in Mode gekommen sind. In der X-Wing Facebook Gruppe wird dies gern praktiziert und es ging sogar soweit, dass sich eine weitere Splittergruppe gründete, da man von den Antworten genervt war und man sich lieber helfen möchte, statt sich in endlos neuen Foren anzumelden. He, ich bin auch nicht bei MosEisley Raumhafen.

Bei Facebook bin ich in den Spielegruppen, um schnelle Hilfe zu bekommen. Meist klappt dies, aber in bestimmten Gruppen nervt dieses "Geh ins Forum" Getue. Auch nervt es, wenn man drauf achten muß, welchen Link man machen darf und welchen nicht. Wo gibt es denn Figur X? Im Shop sowieso... Stopp, Shoplink, der ist verboten. Aha. Tolle Mini, wer hat die Gemacht? Y vom Bemalservice.... Oh, wieder Werbung. Naja, damit kann man sich zur Not schon arrangieren.


Lustig oder interessant sind dann immer die Aussagen um das geschriebene Wort. Man sieht ja seinen Gegenüber nicht, ob er lächelt oder den Satz mit einem Augenzwinkern schreibt. He, ich grinse jetzt auch gerade. Doch ich bin der Meinung, dass ich mit Drücken der Entertaste es genauso meine, wie es da steht. Da hilft auch kein: "Du siehst nicht mein Gesicht, ich mein das mit einem Augenzwinkern!" Es ist geschrieben. Fertig. Darüber sollte man sich zu 100 Prozent im Klaren sein! Vielleicht sollte man dann seinen Post lieber löschen. So als Tipp.

In einem meiner Heimatforen wurde ich auch oft angeblafft und erst Telefonate glätteten die Wogen, welche jedoch nie ganz verschwanden, denn auch wenn derjenige mir gegenüber stand, kam es abkanzelnd herüber. Ein schelmisches Grinsen, harmlos erscheinendes falsches Lächeln, Sätze, die dann umgedreht werden und alles wurde nur schön geredet. Irgendwann gibt man da auf und zieht seine Konsequenzen.

Natürlich kann man einem nicht immer gerecht werden. Natürlich schreibt man sehr oft von der Leber weg. Ich mach das gern und trete sehr oft in das ein oder andere Fettnäpfchen. Das kommt vor, doch muß ich deshalb immer einen Krieg vom Zaun brechen? Muß ich einen aus der Gruppe ekeln? Nein! Das geht anders und galanter zu regeln. Im Endeffekt ist mein letzter Schritt die Gruppe zu verlassen. Ich habe alles Dust Tactics Gruppen verlassen, weil ich dort mit der Grundeinstellung der Spieler nicht einverstanden bin.

Fakt ist jedoch, der Grundton hat sich in den letzten Monaten extrem geändert, geändert in ein negatives Lesegefühl bei Facebook und diversen Foren.

Falls jetzt einer sagt: Mach es doch besser! , dann sei gesagt, dass ich in diversen Gruppen Mitadmin bin, eine eigene Facebookgruppe führe und bei dem ein oder anderen meine Hilfe anbot. Aber alles nur im Rahmen meiner Möglichkeiten. In den Gruppen wo ich tätig bin, kann ich mit Fug und Recht sagen, dass wir dort respektvoller miteinander umgehen.

Oh, hier noch etwas Positives. Die coolste Gruppe wo ich bin, ist die Yu Gi Oh Gruppe. Da schaut man nicht genervt drein, wenn der alte Mann eine sinnige Frage stellt. Es kommt kein: "Lies doch genau." Die Jungs und Mädels gehen dort locker miteinander um. Sie helfen bei jeder noch so kleinen und nichtigen Frage. Und das richtig tolle: Noch nie hat sich dort jemand dermaßen im Ton vergriffen, wie ich es die letzten Tage im Network erleben mußte. Wir meckern immer über die jungen Leute, aber vielleicht sollten wir diese einmal als Vorbild nutzen.

Und mit Verlaub gesagt, wird diese Yu Gi Oh Gruppe nicht diktatorisch von einem oder drei Administratoren geführt, die unbedingt ihre Linie durchdrücken müssen. Das ist echt geil!

Also, laßt euch nicht mobben, unterkriegen oder sonst was. Denkt immer in erster Linie an euch und eure Gesundheit.

Euer

Ullric Kerensky.


Friend and foe .... Yes, that's just it. Somehow, this is getting worse and worse lately. Not everywhere, but in some Facebook groups and forums. I find this very interesting and one could almost believe that cybermobbing or virtual bullying has become salonfähig. A joke? Not at all. The problem is already known and for the first time I became aware of the Facebook platform on Facebook. Since times was fixed someone weggebobbt. Not just once. But it is said that this is never the case.

 Can Cybermobbing be defined? Certainly.  

Here is an explanation from the Internet: 

Http://www.cybermobbing-hilfe.de/And yes, it also affects adultsHttp://dradiowissen.de/nachrichten/studie-cybermobbing-nimmt-auch-gegen-erwachsene-zu 
I mean this flaming I know, but I've never felt so bullying. So I must confess to my pity, I was amazed that it is under cybermobbing.Again and again, I observe that administrators do not intervene. Sometimes you do not even become active despite the hint, and rather get bogged down on topics that have an endless beard (links, advertising and what I know). Perhaps it would be advisable not to wait until records are broken in comments. One should rather intervene. A discussion can be frozen and the protagonists be exhorted. Then you can open or delete the discussion. I think, one could counter the constant bullying a bit.I'm in Facebook in some groups to help me get there for my games.  

What I notice more and more frequently are the sayings that you would have to visit a forum for regular questions. What for? Hey, I'm on Facebook and looking for a fixed answer, no matter whether a thousand times or not. One expects a little help and not fluffy references to forums that have come into fashion. In the X-Wing Facebook group, this is often practiced and it even went so far that a further fragmentation group was founded, because one of the answers was annoyed and one would rather help, instead of registering in endless new forums. Hey, I'm also not at MosEisley Raumhafen. 

In Facebook, I'm in the game groups to get quick help. Usually this works, but in certain groups this "go to the forum" is annoying. Also annoying, if one must pay attention, which link one may make and which not. Where is the figure X? In the shop anyway ... Stop, shoplink, which is forbidden. Aha. Great mini, who made the? Y from Bemalservice .... Oh, again advertising. Well, so you can arrange to the need already.

Funny or interesting are always the statements about the written word. You do not see his opposite, whether he smiles or the sentence with a wink. Hey, I'm just grinning now. But I'm of the opinion that with the press of the enter key it means the same as it stands there. There does not help either: "You do not see my face, I mean that with a wink!" It is written. Finished. This should be 100% clear! Maybe you should then delete his post. So as a tip.

In one of my home forums, I was also often loosened up and only phone calls smoothed the waves, which however never completely disappeared, because even if the one opposed me, came it chasing. A mischievous grin, innocent-looking false smile, sentences that are then turned around and everything was just beautifully talked. At some point, one gives up and draws its consequences.Of course you can not always be fair. 


Of course, one often writes away from the liver. I like to do that and often enter into one or the other fat bowl. This is what happens, but must I always break a war from the fence? Do I have to disgust one from the group? No! This is different and more gallant to regulate. Ultimately, my last step is to leave the group. I have left all Dust Tactics groups, because I do not agree with the basic attitude of the players.The fact is, however, the fundamental tone has changed enormously in the last months, changed into a negative reading feeling at Facebook and various forums.If someone now says: Do it better! , Then be said that I am in several groups Mitadmin, a separate Fachebookgruppe lead and with which one or other offered my help. But everything within the scope of my possibilities. In the groups where I am active, I can say with a good sense that we are more respectful of each other.

Oh, here's something positive. The coolest group where I am is the Yu Gi Oh group. You do not look annoyed when the old man makes a sensible question. It does not come: "Read exactly." The boys and girls go loose with each other. They help with any question, however small and vague. And the really great: never had someone there so far in the way, as I had the last days in the network experienced. We always bitch about the young people, but maybe we should use this as a model.And said, with certainty, this Yu Gi Oh group is not dictatorially led by one or three administrators who must necessarily cross their line. This is really cool! 

So, do not let yourself be bobbed, beaten, or anything else. Always think of yourselves and your health.

 Your 

Ullric Kerensky.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen