12.06.16

Ultra (!) Quest - Ein Hammerspiel



Lang ist es her, dass ich so von einem Spiel begeistert war! Und das Schlimme ist, ich bin nur per Zufall auf Ultra Quest aufmerksam geworden. Bei Facebook teilte Melanie Phantagrafie (Künstlername einer echt guten Illustratorin) einen Beitrag von Markus Still, der berichtete das Flying Games auf der RPC 2016 in Köln bestohlen wurde und die gesamten Einnahmen flöten gingen. Sein Aufruf (bringt das Geld zurück und ich zeige euch nicht an / sinngemäß) an die Diebe war natürlich ein wenig blauäugig, aber die Aktion der Mitaussteller cool. Sie sammelten einfach für Markus 430 Euro. Ein kleines Schmerzensgeld, aber man zeigte Solidarität. Deshalb habe ich mich mit Markus ja auch kurzfristig zusammen getan und paar Sachen für die Kidscorner des Tabletops United plus Werbung für Flying Games organisiert.

Nun erhielt ich das Demomaterial für Ultra Quest (kompletter Boxinhalt nur ohne Box) und schnappte mir gleich meinen Sohn zum Mittesten. Als er hörte, es ginge um Elfen, Zwerge, Halblinge, Zauberer, Diebe usw. war er gleich hellhörig. Naja, als Clash of Clans Spieler ist er da ein wenig vorbelastet. ;)

Was ist nun Ultra Quest?

Ultra Quest ist ein Brettspiel oder doch ein Rollenspiel? So genau kann man es nicht sagen, denn ursprünglich sollte Ultra Quest ein reines Rollenspiel werden. Nun ist es jedoch anders gekommen. Ein Brettspiel mit Rollenspielanteil! Der Spieler führt eine vier Mann starke Abenteurergruppe durch das Königreich Ultimor. Auf der Suche nach Ruhm und Ehre erleben die Spieler unterschiedliche Abenteuer, lernen die Bewohner von Ultimor kennen, erkunden alte Verliese. Doch ein Ziel haben sie immer vor Augen! Ehre zu erringen. Denn Ehre führt zum Sieg! Und wenn alles prima läuft, finden sie den ultimativen Schatz!

Der Clou an Ultra Quest ist, dass man zu jeder Zeit das Spiel unterbrechen kann und dieses einfach später wieder fortführt. Auch dürfen jederzeit neue Spieler einsteigen, denn das stört den Spielfluß absolut nicht. Es macht auch nach x-Stunden Spielzeit immer noch Spaß und man merkt echt nicht, wie schnell die Zeit während des Spielens verfliegt. Für mich ist Ultra Quest ein tolles Spiel (was ich so nicht erwartete) und selbst der Nachwuchs hat Spaß (sowieso, denn das Spiel ist ab 10). Kleiner pädagogischer Nebeneffekt: Mein Junior liest freiwillig vor!

Man bekommt eine recht gute Ausstattung und kann sofort loslegen. Okay, die Maker müssen noch ausgeschnitten werden.


Wie wird gespielt?

Äh, das ist schnell erklärt. Man erstellt seine Abenteurergruppe. Hierbei wählt man aus 8 Rassen und 5 Berufsgruppen seine Helden aus. Ja, ich sage bewußt Helden, denn man gewöhnt sich an sein "Team" und freut sich, wenn sie einen unmöglichen heroischen Sieg erringen.

Die Spieler starten in Traumburg. Entweder zieht man in ein benachbartes Feld (Felder, Wiesen, Abendheim) oder man bleibt in Traumburg. Der Spieler entscheidet, was er macht. Geht er weiter, erlebt er ein Abenteuer vor Ort, pausiert er oder bildet seine Gruppe aus. Oh, Handel geht natürlich auch. Nun wird fleißig per W100 gewürfelt. Schwups erhält man sein Abenteuer, welches im Ereignisbuch beschrieben wird. Dieses wird abgehandelt / ausgespielt. Hierbei kann es sich um Kämpfe, Fallen, gut gesinnte Lehrer / Bewohner von Ultimor, Steuereintreiber uvm. handeln.

Doch Vorsicht! Übermut tut selten gut. Es führen soviele Möglichkeiten zum Ziel, dass man sich nie sicher sein kann, was gerade passiert. Hatte man vor wenigen Augenblicken ein Vermögen, kommt ein elfischer Steuereintreiber, der das Geldsäckchen arg strapaziert. Oder ein Dieb des Mitspielers bestiehlt euch. Denkt an die Ausrüstung, entscheidet gut und richtig. Das kann euch im Kampf euer Leben retten.

Euer Ziel ist ja das Sammeln von 100 Ehre oder einen den ultimativen Sieg mit einem legendären Schatz zu schaffen. Das dauert natürlich, aber selbst nach unzähligen Spielstunden wird einem echt nicht langweilig. Natürlich dürft ihr auch euer eigenes Spielziel setzen. Das ist auch kein Problem.

Den Spielplan hätte ich mir stabiler gewünscht. Ich schau mal, ob ich den einlaminiert bekomme.


Fazit:

Dieses Spiel macht süchtig! Und ist bestimmt bald ein Dorn im Auge der tollen Suchtbeauftragten von der CSU, die kein einziges Computerspiel / Handyspiel benennen konnte, welches süchtig macht.

Nach vier Spieltagen macht uns Ultra Quest immer noch viel Spaß. Es wird definitiv nicht langweilig und der Spielverlauf ändert sich stetig. Flying Games hat hier einen echten Knüller kreiert. Auch bekommt man ruckzuck Hilfe direkt vom Entwickler und Verlagseigner Markus Still. Das ist der Hammer. :)

Natürlich gibt es noch ein paar Wünsche. Ich selber hätte gern einen stabileren Spielplan und das Regel- sowie Ereignisbuch als downloadbares PDF. Das wäre echt prima, da man sehr viel blättern darf und in der heutigen Zeit eh jeder ein Tablet besitzt. Ich selber bin in einem Tabletop Verein und wir bevorzugen eher Tablets statt Regelbücher. Ist praktischer wenn man mit der S-Bahn in München unterwegs ist.


Wer sich Ultra Quest anschauen möchte, der kann gern in die Kidscorner / Flying Games Ecke beim Tabletops United 2016 (http://ttu.weiss-blaue-strategen.de/) in Schwabhausen kommen. Ich würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut.

MfG

Ullric Kerensky.


kostenlos downloadbare Gruppen und Abenteurerbögen unter:

http://forum.flyinggames.de/showthread.php?tid=771&pid=11995#pid11995


Ein Halma Pöpel stellt eure Gruppe dar. Natürlich gehen auch andere Figuren.

Long ago, I was so excited about a game! And the bad thing is, I have become aware only by coincidence Ultra Quest. When Facebook announced Melanie Phantagrafie (artist name of a really good illustrator) a statement by Markus Still, who reported the Flying Games was robbed on the RPC 2016 in Cologne and flutes all the revenue went. His call (bring back the money and I do not show you on / mutatis mutandis) to the thieves of course, was a little naive, but the action of the co cool. Simply collect 430 euros for Markus. A little pain and suffering, but you showed solidarity. That's why I have done myself with Markus shortly together and organized some stuff for the Kids Corner of Tabletops United plus advertise Flying Games.

Now I got the demo material for Ultra Quest (complete box content only no box) and grabbed my son the same for Mitt Estonians. When he heard it was about elves, dwarves, halflings, wizards, thieves, etc. He was the same noisy. Well, as a Clash of Clans players he's there a little biased. ;)


Hier das Regelbuch mit ausführlicher Erklärung benötigten Bögen.



What is Ultra Quest?

Ultra Quest is a board game or at a RPG? So just can not tell, because originally Ultra Quest should be a pure RPG. It is now, however, turned out differently. A board game with RPG share! The player leads a four-man group of adventurers through the Kingdom Ultimor. Looking for glory, players experience different adventures, learn the people of Ultimor know, explore ancient dungeons. But one goal they always have in mind! to win honor. Because honor leads to victory! And if everything is going well, you can find the ultimate treasure!

The highlight of Ultra Quest is that you can pause the game at any time and this continues easily later. Also any time new players may enter, because that does not interfere with the game flow completely. It also makes after x hours of gameplay is still fun and you can tell really do not know how quickly time flies while playing. For me Ultra Quest is a great game (which I did not expect so), and even the young have fun (anyway, because the game is 10). Small educational side effect: My junior reads voluntarily!

How to play?

Uh, this is easily explained. You can compose your group of adventurers. Here you choose from 8 races and 5 occupational groups of his heroes. Yes, I say conscious hero, because you get used to his "team" and would be if they win an impossible heroic victory.

The players start in dream castle. Either you take into an adjacent space (fields, meadows, evening home) or to stay in a dream castle. The player decides what he does. If he goes on, he experienced an adventure spot, he paused or forms his group. Oh, of course, trade goes. Now is rolled diligently my W100. Schwups obtained his adventure, which will be described in the event log. This is dealt with / played. This may be much more to fights, traps, well-minded teacher / resident of Ultimor, tax collectors. act.

But be careful! Enough is as good. It cause many ways the goal that one can never be sure what's happening. we had a few moments ago a fortune, is an elven tax collector, the badly strained the money bag. Or a thief steals the goal you. Think of the equipment, decide right and proper. This can save you in the fight your life.

Your goal is indeed collecting 100 honor or the ultimate victory with a legendary treasure to create. The process will take, but even after countless hours of play is not a really boring. Naturally, you will also set your own game objective. This is not a problem.


Das Ereignisbuch.

Conclusion:

This game is addictive! And is determined soon an eyesore of great addiction Representative of the CSU, which could name any computer game / mobile game that is addictive.

After four matchdays Ultra Quest makes us still a lot of fun. It will definitely not be boring and the gameplay varies continuously. Flying Games has done a real hit here. Also you get ruckzuck help directly from the developer and publisher owner Markus Still. This is awesome. :)

Of course there are a few wishes. I myself would like to have a more stable game plan and the control and event log as a downloadable PDF. That would be really great because you can scroll a lot and at the present time anyway everyone owns a tablet. I myself am in a tabletop club and we rather prefer tablets instead rulebooks. Is practical when traveling with the S-Bahn in Munich.

Who Ultra Quest wants to look at who can like 2016 (http://ttu.weiss-blaue-strategen.de/) come in the Kids Corner / Flying Games corner at Tabletops United in Schwabhausen. I would be glad if you look over.

MfG

Ullric Kerensky.

1 Kommentar:

  1. Schön, wenn es gleich soviel Spaß macht. Ich bin auch recht fasziniert, weil das Spielprinzip einerseits so einfach, andererseits so genial ist - und das schnelle Ein- und Aussteigen ein absolutes Feature!

    AntwortenLöschen