Guten Morgen Deutschland,
hätte ich fast gesagt. 8:00 Uhr Blogbeginn (zumindest gerade jetzt, wo ich tippe), kann man da noch guten Morgen sagen? Naja, auf jeden Fall bin ich gut drauf und immer noch "TTU" geschädigt. Meine Sachen habe ich endlich sortiert, mir einen ersten Überblick geschafft und alles sacken lassen. Ebenfalls habe ich bereits ein paar Kritiken gelesen, die mir selber während des TTU aufgefallen sind. Hier gleich mal ein kleiner Gruß an die Grüne Horde, mit ihrem "Späherteam" , welches am Samstag vor Ort war, um am Sonntag mit Firestorm Armada aufzutrumpfen.
Jungs, mir ist das auch aufgefallen. Auch später auf den Foto´s mit unseren Gästen stach mir noch ein anderer negativer Aspekt ins Auge. Ja, man kann jedem Aussteller / Anbieter / Demogeber auffordern pünklich fertig zu sein. Aber, man muß auch Verständnis für die Jungs und Mädels haben, die keinen Store, keinen Verlag oder Hersteller präsentieren. Das seh ich irgendwie entspannter.
![]() | |
Früh am Morgen in Deutschland. Früh? War ja kurz nach 10. |
Offensichtliche Verpackungen und Mitbringsel sind irgendwie subotimal. Das ist auch korrekt und ich denke, ich habe da eine Idee. Diese trage ich dann wieder meinen Mitorganisatoren vor und ich hoffe, wir finden da eine optisch besserer Lösung. Auch werden wir nächstes Mal angeben, wer wann kommt, denn leider gab es viele Mitglieder und Gastdemogeber, die nicht jeden Tag und vor allem ganztägig vor Ort sein konnten. La Familia und die Arbeit halt.
Sorry, dass ich so begann, jedoch war mir dies wichtig zu schreiben. Ja, uns fielen diese "Mankos" ebenfalls auf und ich denke, die gesamte Orga (Leondegrande, Leolyn und meine Wenigkeit) wird einen passenden Lösungsansatz finden.
Doch nun, ab zum Eingemachten. Wir öffneten Samstag 10:00 Uhr die Pforten und waren etwas nervös. Noch ein wenig geschafft von den letzten Vorbereitungen, aber es passte. Das Catalyst Demo Team baute noch auf und die ersten Gäste trudelten ein. Neben mir befand sich der verführerischste Tisch des Tabletops United! Der Stand von Martin / Roll-the-Dice, einem kleinen Händler aus Maisach / Fürstenfeldbruck. Bis Sonntag blieb ich standhaft, doch dann war es um mich geschehen! Ich hab mir einen Guilt Ball Starter gegönnt, denn ich hatte im Vorfeld bereits Pan O für Infinity geordert und wollte doch gar nichts kaufen.
![]() |
Kampf um den Titel "Ritter der inneren Sphäre" |
Tabletop Modellbau drapierte seine geilen Plattenmodule neben dem Catalyst Demoteam Es sah dort ein wenig wüst aus, dafür waren die Platten topp. Leider gab es sehr wenig zu kaufen, aber der Inhaber versicherte mir, es hat sich gelohnt, denn es gab genug Bestellungen. Okay, dann freu ich mich auf ein nächstes Mal.
Ich selber muß sagen, dass es für mich keinen Höhepunkt oder Favouriten gab, da ich mir doch ein wenig viel vornahm. Kidscorner, Präsentation und Verkauf für Flying Games (Ultra Quest) sowie Organisation. Naja, als "MitOrga" habe ich die Angewohnheit mal herumzugehen, Leute anzureden, ob alles paßt, was sie gerade zeigen usw. Da ich selber eingespannt war, fiel das eher nicht so auf. Aber es hat Spaß gemacht.
Das Catalyst Demo Team spielte den Titel "Ritter der Inneren Sphäre" aus und zu meiner Schande muß ich sagen, dass ich nicht weiß, wer denn nun zum Ritter geschlagen wurde. Meine Kidscorner war eigentlich wenig besucht. Der Junior unseres Catalyst Demogebers erkundete auf allen Vieren unseren Saal und brauchte keine Aufmerksamkeit, da er ja seine Eltern auf Trab hielt. Einzig die Tochter eines Strategen "verirrte" sich am Samstag zu mir. War aber trotzdem toll. Sonntag besuchte mich noch Martins Sohn und der hat mir ebenfalls getaugt. Das war einer! Cool. Tenzi kam bei beiden prima an und Ultra Quest wurde auch von Metzgers Tochter getestet.
![]() |
Ultra Quest - Erstaunlich gut besucht und spannend |
Ergo konnte ich mich beruhigt dem Verkaufen der FlyingGames Sachen widmen und Ultra Quest vorstellen. Das machte ich nicht als professioneller Vertreter des Verlages, sondern als Privatperson. Ich bin ja per Zufall zu Ultra Quest gekommen. Es gefällt mir halt super und ich konnte aus Überzeugung das Spiel vorstellen. Natürlich gibt es noch viele Regelfragen und auch wenig Erfahrung meinerseits im Rollenspielbereich, doch ich denke, ich hab es hinbekommen, da doch erstaunlich viele Gäste zu mir spielen kamen.
Nebenbei bekam ich interessantes Feedback, was mir so noch nicht auffiel und auch eine Frage bezüglich des Gameplayings. Grundsätzlich ist Ultra Quest sehr gut. Einem gefällt das Cover nicht, da es zu altbacken erscheint (Grafik des Spielplanes war wieder okay, wenn ich auf die Illustrationen von Melanie Phantagrafie hinwies), dem Anderen war es zu teuer und der Großteil hatte nichts auszusetzen. Das gebe ich gern an Markus Still weiter.
Dropzone Commander wurde ja durch Christian Schlumpberger vom Martin Ellermeierverlag gezeigt. Ha, ich war der komische Kautz, der ein Autogramm haben wollte und es auch bekam. Ich verkaufe euch dann das Regelbuch in 10 Jahren für einen astronomisch hohen Preis, da Christian unterschrieb. Nix gegen den Entwickler, aber Chris ist auch Cool. Brückenkopf halt. Wir konnten uns zwar nicht groß unterhalten und ich spielte auch nicht mit, aber so wie es rüber kam, war Christian doch zufrieden und recht entspannt.
![]() | |
Viel freie Sicht für Infinity - Abschußquote perfekt. Infinity mit den Feldfürsten |
Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich selber nicht das machen konnte, was ich mir vornahm, aber für das nächste Mal weiß ich, dass ich einfach an meine Battletech Convention (IBC) denken sollte, wo ich als Organisator mir nichts vornehme, da man eh als Orga gut beschäftigt ist. Aber ich konnte am Samstag Abend Guild Ball anspielen, was mir doch recht gut gefällt. Für ein kleines schnelles "gemeines" Spielchen zwischendurch echt geeignet. Böser Martin, jetzt muß ich doch nach Maisach zum Dachboden Spieleverein kommen, um Guild Ball zu zocken.
An dieser Stelle muß ich ein klein wenig Abbitte leisten. Leider kenne ich mich mit den anderen Spielsystemen (außer X-Wing, welches merkwürdiger Weise dieses Mal kaum bespielt wurde und Infinity, wo ich erst ein Spiel machen konnte), nicht so gut aus. Deshalb kann ich da keine Eindrücke so ausführlich und enthusiastisch wiedergeben. Man möge mir verzeihen, denn ich blogge ja nur privat als Hobby. Das muß man merkwürdiger Weise immer wieder betonen.
![]() |
Gotham City - Geniales Kunstwerk vom Rat der Raben |
Jedoch fand ich eure Platten, Figuren und Spielsysteme schon interessant und spannend. Batman vom Rat der Raben sah gespenstisch gut aus. Die Warhammerplatte wirkte gigantisch und FoW faszinierend. Man kann halt nicht alles so wiedergeben, wie man möchte. Diese Eindrücke lassen sich einfach nicht beschreiben. Auf jeden Fall habe ich sehr nette Spieler, Gäste, Demogeber, Händler, Leute, die um quasi um die Ecke wohnen und überraschender Weise Arbeitskollegen sind getroffen. Es war einfach geil mit euch!
An dieser Stelle ein riesen DANKESCHÖN(!) an alle Besucher des TTU 2016. Unseren Gästen vom Catalyst Demo Team, Martin Ellermeier Verlag, Martin von Roll-the-Dice (der auch noch für die Kidscorner Spiele spendete), Fantasywelt (Preise für die Spendenverlosung plus coole Werbe Roll up´s, die ich nicht behalten darf), Tabletop Modellbau, Flying Games und natürlich den Vereinen Grüne Horde, Feldfürsten, Hammer und Schild sowie den Organisatoren des TTU´s und der Auf- und Abbauhelfer, Richard dem Fotografen und "Gummibärendieb" (lol) inklusive seines Teams. Und natürlich der guten Seele Theresa. Andere Vereine haben Infinity, wir haben Theresa! Sollte unser neuer Leitspruch sein. Sorry liebe Feldfürsten, dass mir Infinity spontan einfiel.Wau, das war ja gerade wie auf der Oscar Verleihung.
![]() |
Man beachte den Joker im Hintergrund |
Ihr mekt schon, man könnte sooo viel schreiben, aber das würde ein endloser Roman werden. Ich war definitiv überrascht, wer so um die Ecke wohnt. Ha, schnell paar Adressen ausgetauscht und Spielorte abgespeichert. Mir fehlt bestimmt auch die Hälfte von dem, was ich eigentlich sagen wollte. Oh, eines noch, wenn ein "Sponsor" meine Fotos mit den Gästen sieht, gebe ich zu bedenken, dass ich kurz nach "Eröffnung" durch den Saal gesprintet bin, um eine paar Fotos für mich zu schießen. So wenig Leute waren wir definitiv nicht. Über den Tag verteilt wage ich zu behaupten, dass Samstag wenigsten 40 Leute da waren und Sonntag, trotz grauenhaftem Wetters noch 30 kamen. Können auch mehr gewesen sein.
Für den Verein kam eine kleine Spende zusammen, die in meinen Augen leider ernüchternd ist. Die Summe nenne ich lieber nicht, denn sie ist ausbaufähig. Und das trotz geilen Preisen von Fantasywelt, Roll the Dice Maisach und meiner Wenigkeit. Trotzdem allen Spendern ein Dankeschön.
![]() |
Und das Hochhaus. Wau |
Schlußendlich bin ich persönlich zufrieden mit dem TTU 2016. Meine Mitorga (Leondegrande als Koordinator und "Boss", Vlad als "Kontaktschmiede und Werbetalent") hätten sich noch mehr Besucher gewünscht, aber der Grundstein für einen Neustart ist gelegt. Dies war das 10. TTU, aber mit einem völlig neuem Ansatz. Offen für alle. Für alle Vereine der Umgebung, alle die gern ihr Spiel präsentieren möchten, Händler die uns besuchen wollen.
Einziger persönlicher Wermutstropfen: Ulisses Spiele hatte mir zwar ein Paket geschickt, aber das ging leider auf dem Postweg verloren und ich konnte ihnen keine weitere Präsentationsplattform geben außer mit den noch vorhandenen Postern der IBC 2016.
Wir können nicht mit den großen Con´s mithalten, aber wenigstens haben wir eine feine Convention im Süden von Deutschland. Der Trend zeigt aufwärts und wir freuen uns auf 2017. Pi mal Daumen scheint der März ein angenehmer Termin zu werden, da wir mitnichten in Konkurrenz zu etablierten Con´s gehen möchten.
Ich hoffe, man sieht sich bald wieder, sei es zum kommenden TTU 2017, einfach zum Spielen in der Umgebung oder wie in meinem Fall fast täglich auf Arbeit.
In diesem Sinne
Ullric Kerensky aka Novakatze aka Andre Martens.
![]() |
Kenner beachten bitte Herrn Binder (Mitte), der hier sein fröhliches Gesicht zeigt. |
Good morning Germany,I almost said. 8:00 Blog beginning (at least right now, when I type), because you can say good morning? Well, in any case, I am in good shape and still damaged "TTU". My things I have finally sorted given me a first impression and let everything sink. Also I have read a few reviews that have myself noticed during the TTU. Here the same time a small salute to the Green Horde, with her "Scout Team", which was the Saturday before place ostentatious on Sunday with Firestorm Armada.Boys, mine is also noticed. Later on the photo's with our guests stabbed me another negative aspect of the eye. Yes, you can each exhibitor / vendor / demo donors ask to finish punctually. But, we must also have an understanding of the boys and girls who present no store, no publisher or manufacturer. I can see that somehow relaxed.Obvious packaging and souvenirs are somehow subotimal. That's correct, and I think I have an idea. This i wear again my co-organizers before and I hope we find as an optically better solution. Also we will specify next time who's coming when, because, unfortunately, there were many members and guest Demo donors, who could not be every day and especially all-day spot. La Familia and the work stop.
![]() |
Ausfall aus der Festung (Teil des großen Warhammer CE Dioramas) |
Sorry that I started so, however, was important to me to write this. Yes, we noticed these "flaws" are also on and I think the entire Orga (Leondegrande, Leolyn and myself) will find a suitable solution.But now, from the preserves. We opened Saturday 10:00 the gates and were a bit nervous. Still a little made of the final preparations, but it fit. The Catalyst Demo Team built on yet and the first guests wobbled. Next to me was the most seductive of table Tabletops United! The booth of Martin / roll-the-dice, a small merchant from Maisach / Fürstenfeldbruck. Until Sunday I remained steadfast, but then it had happened to me! I got me a Guilt ball indulged starters, because I had already been ordered in advance Pan O for Infinity and wanted to buy anything.Tabletop Model draped his hot plate modules besides the Catalyst Demo Team It saw there a little desolate, but the plates were topp. Here you could buy very little, but the owner assured me it was worth it, because there were enough Besellungen. Okay, then I'm looking forward to a next time.
![]() |
Kampf bis zum Ende (auch aus dem Diorama) |
I myself have to say that there is no climax or Favourites gave for me, since I am a little much made up my mind. Kids Corner, presentation and sale for Flying Games (Ultra Quest) and organization. Well, as "MitOrga" I walk around in the habit of times, to address people, if everything fits what they show just so Since I was clamped, which fell more not on that. But it was fun.The Catalyst Demo Team played the title "Knight of the Inner Sphere" and to my shame I must say that I do not know who was knighted for now. My Kids Corner was actually little visited. The Junior our Catalyst demo encoder explored on all fours our room and needed no attention, since he held his parents on their toes. Only the daughter of a strategist "stray" on Saturday at me. But it was still great. Sunday visited me even Martin's son and has been good for me also. That was one! Cool. Tenzi came in two to fine and ultra Quest was also tested by Metzger's daughter.
![]() |
Dropzonecomander mit Christian Schlumpberger |
![]() | |
Geiles Geschütz |
To my shame I must confess that I myself could not do what I intended, but the next time I know I should just think of my Battletech Convention (IBC), where nothing I as an organizer set my mind because it is always very busy as Orga. But I could allude Saturday night Guilt ball, which I quite like good. For a small fast "wicked" games between really useful. Angry Martin, now I must come to Maisach to Dechboden games club to gamble Guilt ball.At this point I have to make a little apology. Unfortunately, I am familiar with the other gaming systems (except X-Wing, which curiously was this time barely recorded and Infinity, where I was only able to make a game), not so good. Therefore, I can not play because impressions as detailed and enthusiastic. Please forgive me, because I blog so only privately as a hobby. This must be a strange way repeatedly stress.
However, I found your plates, figures and game systems already interesting and exciting. Batman of the Council of the Ravens looked spooky good. The Warhammer plate seemed gigantic and FoW fascinating. You can not play all the way you want to stop. These impressions can not be described easily. Anyway, I have very nice players, guests, Demo Encoder, traders, people who live to just around the corner and, surprisingly, met colleagues. It was simply great with you!At this point a big THANK YOU (!) To all visitors of TTU 2016. Guests from Catalyst Demo Team, Martin Ellermeier publisher, Martin Roll-the-Dice (who donated even for the Kids Corner Games) Fantasy world (prices on the donations raffle plus cool advertising roll up's that I can not keep), Tabletop Model, Flying games and of course the clubs Green Horde, field princes, hammer and shield, and the organizers of TTU's and construction assistants, Richard photographer and "gummy bear thief" (lol), including his team and of course the good soul Theresa. Other clubs have infinity, we have Theresa! Should be our new motto. Sorry Love Field princes that me einfiel.Wau Infinity spontaneously, that was just like on the Academy Awards.
![]() |
Fields of War Pacific |
Your Mekt already, could be sooo much to write, but that would be an endless novel. I was definitely surprised, who so lives around the corner. Ha, quickly exchanged some addresses and stored venues. I determined also missing half of what I really wanted to say. Oh, one more, when a "sponsor" my photos with the guests see, I give to remember that I'm sprinting shortly after "opening" through the hall to shoot a few pictures for me. So few people we were definitely not. Throughout the day I daresay that Saturday 40 people there were few and Sunday came despite gruesome weather still 30th Can also have been more.Finally, I am personally satisfied with the TTU 2016. My Mitorga (Leondegrande as coordinator and "Boss", Vlad as "Contact forging and advertising talent") would have even more visitors want, but the foundation for a new start is set. This was the 10th TTU, but with a completely new approach. Open to all. For all the clubs around, all who would like to present their game, dealers who want to visit us.The only personal drawback: Ulisses Games had indeed sent me a package, but unfortunately that was lost in the mail and I could not give them any further presentation platform except with the remaining posters IBC 2016th
![]() |
Fantastisches Gelände - einfach unglaublich |
We can not compete with the big Con's, but at least we have a fine convention in southern Germany. The trend is upward and we look forward to 2017. rule of thumb seems to be a pleasant March date because we want no means going to compete with established Con's.I hope we'll meet again soon, whether for coming TTU 2017 just for playing around or as in my case almost daily to work.In this senseUllric Kerensky aka Nova Cat aka Andre Martens.
![]() |
Guild Ball |
![]() |
Dead Mens Hand |
![]() | |
Fachsimpelei |
![]() |
Mein Schatz (Gollum, Gollum.....) - Das Autogramm von Christian Schlumpberger |
![]() |
Firestorm Armada der Grünen Horde - Geil |
![]() |
Ein Atlas von Battletech |
![]() |
Napoleonischer Tisch |
Danke für den schönen Bericht. Mir ist leider dieses Wochenende massiv die Arbeit reingegrätscht. Sonst wäre ich gerne mit zwei kleinen Jungs zum gucken vorbeigekommen. Ich hoffe ich schaffe es nächstes Jahr. Mit etwas Glück kann ich bis dahin dann auch noch mein Infinity Spielfeld etwaigen Demogebern zur Verfügung stellen. :)
AntwortenLöschenDa wäre prima. Dann habe ich einen Grund wieder eine Kidscorner auszurufen.
LöschenSchöner Blog, da ich auch auf einer deiner Fotos bin, darf ich hier kurz Reingrätschen. Für das erste Mal war es ein gelungener Event und auch wenn es für mich als Österreicher ein recht weiter Weg war, so sind es doch keine leeren Kilometer gewesen, und vor allem keine billigen. Ich hoffe, man sieht euch Münchner auch mal weiter im Südosten. l.G. rolin
AntwortenLöschenFreut mich zu hören. Das TTU gibt es jedoch seit 10 Jahren. Nur die ursprüngliche Ausrichtung hat sich gewandelt und dieses Jahr konnten wir echt viele Leute aktivieren, sei es als Händler, Nachbarverein, Demogeber etc. Bestimmt sieht man sich wieder.
Löschen