Das ist sehr leicht. Ich habe nur mein Hex mit der gewünschten Farbe gestaltet und kleine Steine (erhältlich im Bastelbedarf oder im Baumarkt sowie im eigenen Garten) aufgeklebt. Wichtig ist dabei, daß ihr kaum Größenunterschiede dabei zulaßt. Sonst würde die Base echt schief stehen und der Mech leicht kippen. In der Regel genügen 4 Steinchen.
Als letztes habe ich noch einen schlichten Waldmaker gestaltet. Voll simpel und Elric wird das vielleicht nicht ganz gefallen. Da ich derzeit viel Alpha Strike auch auf Hex spiele, habe ich nur ein "Grün" genommen und einfach Wald darauf geschrieben. Natürlich kann man die Hexe in unterschiedlichen Grüntönen gestalten, um mit dem Marker dann Licht, Dicht und Schwer auszudrücken.
Ihr seht, es gibt viele Varianten und es macht echt spaß an seiner Platte zu basteln. Eigentlich müßt ihr nur heraus finden, was euch liegt und dann ist es ein wunderbarer Zeitvertreib. Mir persönlich liegen nur einfache Gestaltungsvarianten. Deshalb mach ich nur diese leichten Sachen. Bei komplizierteren Geländestücken nehme ich dann doch den ein oder anderen Händler zu Hilfe. Aber ich denke, jeder soll sich seine Welt so schaffen, wie er es am Besten kann.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Basteln und Spielen an der Platte, egal bei welchem System.
Today I finished my hex project provisionally. Above you see a possible overall impression of my flexible hexes. In addition to the well-known witches I've created a few boulder fields.
This is very easy. I have designed just my Hex with the desired color and small stones (available in craft supplies or at the hardware store as well as in your own garden). glued. It is important that you allow hardly any size difference here. Otherwise, the base would be really wrong and slightly tilt the Mech. In general, satisfy four stones.
Finally, I've designed a simple forest Maker. Full simplistic and the Elric is perhaps not quite like. As I am currently much Alpha Strike games on Hex, I have only taken a "Green" and simply written on the forest. Of course you can make the witch in different shades of green to express to the marker then light, tight and heavy.
You see, there are many variations and it's really fun to tinker on his plate. Actually, you have to just find out what you is and then there is a wonderful pastime. I personally have only simple design variations. That's why I only do these light things. For more complicated terrain pieces I suppose but then one or the other retailer for assistance. But I think everyone should create his world as he can do it best.
In this sense, enjoy crafts and games at the plate, no matter what the system.
Some Impressions
![]() |
Das Geröllfeld ist ausgelegt. Um den Berg herum gibt es einen kleinen See. |
![]() |
Was auffällt: Ich habe meine Hexe nur an die Bodenmpdule ausgerichtet. Leider haben die Hexe des Berges kleinere Abmessungen. Muß korrigiert werden! |
![]() |
Ein Wolverine wagt sich durch das Geröllfeld. |
![]() |
Der Shadow Hawk hinter einem Baum / im Wald. |
![]() |
Um zu markieren, daß der Shadow Hawk nun im Wald steht, kommt der Maker zum Einsatz. |
![]() |
Und siehe da, er ist im Wald. lol |
![]() |
Nun ist der Shadow Hawk wieder draußen und der Baum besetzt wieder das Hex. Nebenbei bereitet sich die Lanze auf die Ankunft der Kuritas vor. |
![]() |
Eine Lanze Kuritas pirscht sich an, geführt von Tai-sa Robert "Black Hawk" Harrison in seinem Marauder. |
![]() |
Ein anderer Blickwinkel. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen