Heute war es soweit. Das erste Spiel auf der neuen Spielematte wurde ausgerufen. Die Entscheidung, was gespielt wurde und auf welchem Untergrund oblag wieder meinem Sohn. Er wählte die Matte, baute diese wieder selber auf (Berge, Felsen usw. ) und entschied: Wir spielen "normales Battletech". Also kein Alpha Strike.
Um es uns nicht zu kompliziert zu machen, hatte ich wieder auf die übliche Idee zurück gegriffen. Wir bedienten uns bei der Bewegung den Alpha Strike Regeln. Sprich: Es wird eins zu eins umgerechnet. Die Bewegungswerte der Mechs rechnen wir nun in Zoll statt nach Hex. Ebenso wird am Ende der Bewegung die Ausrichtung frei gewählt, was die Torsodrehung damit negiert. Natürlich geht es auch mit der Standartregel, doch ich wollte es nicht zu umständlich machen.
Da die Matte nun über den gesamten Eßzimmertisch liegt, ist dies auch kein Problem für schnelle Clanmaschinen und deren enorme Reichweiten. Auch diese rechnen wir nur in Zoll um. Mehr nicht. Der Rest läuft dann wie gehabt. Die Bewegungsmodifikation wird nach Standart TW Tabelle ermittel. Der Rest bleibt ebenfalls Standart.
Durch diese Vereinfachung erspare ich mir die Umrechnung aus den Miniature Rules und kann immer flexible auf die stets unterschiedliche Mechwahl meines Sohnes reagieren. Man muß halt nicht lange nach den entsprechenden Werten suchen, braucht sie nicht umzurechnen und hier zu Hause klappt es perfekt in der Umsetzung.
Also liebe Alpha Strike Kritiker, ihr seht, es ist doch tatsächlich zu etwas Gutem zu gebrauchen. Alpha Strike meets Classic Battletech. Einen kleinen Gefechtsbericht findet ihr unten.
Today it was time. The first game on the new games mat was proclaimed. The decision as to what was going on and what surface was responsible for my son again . He chose the mat , built this myself again on ( mountains, rocks , etc.) and decided : We play "normal Battletech " . So no Alpha Strike .To not make it too complicated for us , I was resorted back to the usual idea back . We used Alpha Strike rules for the movement. Say: It is one-to- one converted . The movement values of the mechs we now expect in inches instead of hex Similarly, the orientation is freely chosen at the end of the movement , which negates the torso rotation therewith. Of course, it goes well with the standard rule , but I did not want to make too cumbersome.
Since the mat is now over the entire dining room table , this is not a problem for fast Clan machines and their vast reaches . These are translated in inches only . Nothing more. The rest is then as before. The movement modification is ermittel by standard TW table. The rest also remains standard.This simplification will save me the conversion from the Miniature Rules can always be flexible and respond to the ever- different Mechwahl my son . One must not stop to look far for the corresponding values , it need not be converted and here at home it works perfectly in the implementation.So Alpha Strike dear critic , you see, it's really worth for something good. Alpha Strike meets Classic Battletech. Please look the next pictures. They are a little fighting report.
Der Kampf - ein Clanstern von Junior trifft auf Papas schweren Novakatzen Stern.
Irgendwo in der Peripherie, die Novakatzen erfuhren von einer Expedition der frechen und ungezogenen Jadefalken. Sie schickten einen schweren Stern Omni Mechs um die Arroganz der Falken zu brechen. Je ein Novacat, Mad Cat, Man O War, Masakari (erobert von den Falken) und ein Linebacker stellten sich den Falken entgegen. Arrogant, wie es die Falken sind, pries der Sterncaptain seinen Stern an und versprach die Vernichtung der Novakatzen. Sein Stern bestand aus einem Dire Wolf, 2 Mad Cats, einem Mad Cat MK II und dem Executioner (die Wahl der Mechs entspricht nicht unbedingt dem Fluff - Junior Style).
![]() | ||
Es beginnt. Die Novakatzen pirschen sich an. |
![]() | |
Der Falken Stern. Die Aufstellung ist etwas wirr. |
![]() | |
Nachdem endlich Feindkontakt hergestellt wurde, begann der Schlagabtausch. Zu Beginn des Gefechtes gelangen den Novakatzen viele Trefferwürfe. Das Würfelglück schien mir hold. |
Nach fast 3 Stunden Spielzeit brach ich das Gefecht ab. Zwar standen der Mad Cat (arg gebeutelt), der Masakari und der Nova Cat noch, aber die Zeit rannte davon. Sohnemann rettete seinen ganzen Stern und er siegte auf Grund seiner vorhandenen Mechs. Hätten wir weiter spielen können, wären sein Executioner und der Mad Cat MK II vielleicht mein Opfer geworden. Aber wie gesagt: Vielleicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen